
Mozaic ist ein Japandi-inspiriertes Café, das Raum zum Ankommen, Durchatmen und Gestalten bietet. Zwischen Coworking, Yoga und Kaffeekultur entsteht eine warme Atmosphäre, in der Balance, Kreativität und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.
















Mozaic ist ein Japandi-inspiriertes Café, das Raum zum Ankommen, Durchatmen und Gestalten bietet. Zwischen Coworking, Yoga und Kaffeekultur entsteht eine warme Atmosphäre, in der Balance, Kreativität und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.
Dieses Magazin bildet ein Portrait unserer Generation ab und beschäftigt sich genauer mit unserer Gedanken- und Gefühlswelt.
Was wollen wir in Zukunft? Wie wird unsere Zukunft aussehen? Sind wir schon wir selbst? Von was fühlen wir uns überfordert? Was wird von uns verlangt?
Dieser Kurzfilm ist während meines Auslandssemesters 2024 an der IADE Lissabon entstanden.
Es ist ein Film über die Bedeutung von zu Hause und Heimat, besonders während des Lebens im Ausland.
Der Film folgt keinem vollständig strukturierten und geplanten Storyboard, sondern dem Stil eines Stand-up-Poetry-Slams. Er verbindet spontane Szenen und Bilder mit frei geäußerten Gedanken. So wird ein grober Einblick in die Gedanken über Heimat sowie Emotionen und Gefühle während des Lebens in Lissabon gegeben. Dabei wird ein allgemeines Gefühl mit einem Funken persönlicher Einsicht in einem künstlerischen Dokumentarstil vermittelt.
Die Doku entstand während eines Studienprojekts im 3.Semester im Kurs Film.
„Techno“ ist eine Kurzreportage über die Techno-Szene und ihre Community. Wir begleiteten eine Besucherin, eine DJ und eine Veranstalterin, die ihre Eindrücke mit uns teilten. Gedreht wurde in der Crash Diskothek bei einer Veranstaltung des EOS Collective. Die Doku kombiniert Interviews mit passenden Schnittbildern – mit Fokus auf Bildkomposition und Tonqualität.